
Spaziergang am Tag des offenen Denkmals – Auf den Spuren der Entstehung des KZ Fuhlsbüttel
Am Sonntag, den 14. September 2025, möchte ich Sie und Euch mal wieder zu einem besonderen Spaziergang einladen.
Wir starten um 14 Uhr an der U/S-Bahn Ohlsdorf – Ausgang Im Grünen Grunde
und spazieren gemeinsam zur KZ-Gedenkstätte Fuhlsbüttel.
Unterwegs erzähle ich u.a. von der Sozialgeschichte Hamburgs und davon, wie in Fuhlsbüttel zunächst eine Corrections-Anstalt entstand, aus der später ein Gefängnis und schließlich das Konzentrationslager Fuhlsbüttel – das berüchtigte ‚Kolafu‘ – wurde.
Ende ist gegen 16 Uhr an der Gedenkstätte.
Die Gedenkstätte ist dann geöffnet und kann noch bis 17 Uhr selbstständig besichtigt werden.
Die Teilnahme ist kostenlos – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Ende freue ich mich über eine Spende.
Vielleicht habt Ihr Lust, Euch an diesem besonderen Tag gemeinsam mit mir auf den Weg zu machen.
Ich freue mich auf Euch!
Zitat des Monats:
„Kein Mensch schafft Demokratie –
es sei denn Sie und ich und wir,
jeder für uns!“
– Fritz Bauer
Folgt mir / folgen Sie mir auf Instagram für weitere Reels und Infos: