
Ich kenne das: immer wieder will ich bestimmte Ausstellungen sehen, zu Gedenkstätten fahren, aber schiebe es vor mir her…
Kennst Du das auch? Dann komm doch mit mir, dann bist Du verabredet, dann ist es vielleicht einfacher. Bei diesen Terminen freue ich mich am Ende über eine Spende für meine Arbeit.
Spaziergang zum „Kolafu“ – der Gedenkstätte KZ Fuhlsbüttel
Treffpunkt: U/S Ohlsdorf – Ausgang: Im Grünen Grunde
Datum: Sonntag, 19.11.2023
Uhrzeit: 10 Uhr
Am Sonntag, 19.11.2023 treffen wir uns um 10 Uhr am Bahnhof Ohlsdorf und spazieren zur KZ Gedenkstätte Fuhlsbüttel. Auf dem ca 90-Minütigen Gang berichte ich unter anderem über die Corrections-Anstalt in Fuhlsbüttel und die daraus entstandene Strafanstalt. Ich zeige welche von außen sichtbaren Gebäude auf dem Gefängnisgelände von den Nationalsozialisten genutzt wurden und spiele den O-Ton eines damals im KZ Fuhlsbüttel inhaftierten „Schutzhaftgefangenen“ vor.
Der Spaziergang endet an der Gedenkstätte, die an Sonntagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist. Die Besichtigung der Ausstellung ist kostenlos, allerdings nicht barrierefrei (Wendeltreppe zum Ausstellungsbereich).
Treffpunkt: U Sengelmannstraße – Ausgang: Maiglöckchenstieg
Datum: Sonntag, 26.11.2023
Uhrzeit: 10 Uhr
Wir treffen uns im Maiglöckchenstieg und spazieren zur KZ Gedenkstätte Fuhlsbüttel. Auf dem ca 90-Minütigen Gang berichte ich unter anderem über die Geschichte der Alsterdorfer Anstalten in Alsterdorf und die Corrections-Anstalt in Fuhlsbüttel. Ich zeige welche Spuren die Nationalsozialisten im Stadtteil hinterlassen haben und spiele den O-Ton eines damals im KZ Fuhlsbüttel inhaftierten „Schutzhaftgefangenen“ vor.
Der Spaziergang endet an der Gedenkstätte, die an Sonntagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist. Die Besichtigung der Ausstellung ist kostenlos, allerdings nicht barrierefrei (Wendeltreppe zum Ausstellungsbereich).
Im Dezember:
